Der TC Bischweier ist in der Winterhallenrunde 24/25 mit insgesamt acht Senioren- und drei Jugendmannschaften aktiv.
Im Herrenbereich führen die Herren 1 derzeit ungeschlagen die 2. Bezirksliga an. Sollten auch die verbleibenden zwei Spiele siegreich gestaltet werden, ist dem Team die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.
Die Herren 2 beendeten bereits am vergangenen Samstag, mit einer Bilanz von 4:4 Punkten, die Saison mit einem 3. Platz in der 1. Bezirksklasse. Im letzten Spiel war das Team beim sehr starken und somit verdienten Meister aus Ettlingen chancenlos.
Die Herren 30 konnten bisher noch keinen Sieg erringen und stehen daher vor dem letzten Spieltag etwas unter Druck. Nur mit einem 3:3-Unentschieden oder einem Sieg kann die Klasse gehalten werden. Bei den Herren 40 sieht es besser aus: Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 4:4 Punkten zeigen die „40er“ eine solide Leistung und sind entschlossen, in den kommenden Begegnungen weitere Erfolge zu feiern. Besonders hervorzuheben sind die Herren 65, die mit 5:1 Punkten derzeit punktgleich mit dem Spitzenreiter sind und sich als ernsthafte Anwärter auf die Meisterschaft positioniert haben.
Im Damenbereich befinden sich die Damen 1 mit 4:4 Punkten im Mittelfeld der höchsten Spielklasse im Bezirk. Der deutliche 6:0-Sieg vom vergangenen Wochenende bei der TSG TuS Neureut lässt unsere Damen in der Tabelle weiter nach oben schielen. Die Damen 2 haben sich mit einer Bilanz von 5:3 Punkten sehr gut geschlagen und werden die Saison aller Voraussicht nach im oberen Tabellendrittel der 2. Bezirksklasse beenden. Die Damen 30 stehen vor dem letzten Spieltag Ende März auf einem soliden 4. Platz in der 1. Bezirksklasse.
In der Jugend sticht die U12 Großfeld hervor, die alle drei bisherigen Spiele gewinnen konnte und damit eine beeindruckende Bilanz vorweisen kann. In den letzten beiden ausstehenden Spielen steht der U12 unter anderem noch die ebenfalls ungeschlagene Mannschaft der TSG TC BG Rastatt gegenüber. Für Spannung ist somit ausreichend gesorgt. Die U10 Midcourt hat mit 2:2 Punkten eine ausgeglichene Bilanz, während die U9 Kleinfeld noch auf den ersten Saisonsieg wartet, aber weiterhin motiviert ist. Wir drücken allen voran unseren Jugendteams weiterhin kräftig die Daumen, dass die letzten Spieltage Erfolge und vor allem jede Menge Spaß bringen.